Update Dezember 2017

Newsletter zu Winterkongress, Public WLAN, Netzsperren, «Internetpiraterie» & 34C3

Newsletter zu Winterkongress, Public WLAN, Netzsperren, «Internetpiraterie» & 34C3

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Okoberausgabe sind: Programm & Anmeldung Winterkongress 24.2.2018, Public WLAN – Musterhausordnung & BÜPF 2.0, Referendum gegen Netzsperren im Geldspielgesetz, Revision des Urheberrechtsgesetzes – «Kompromiss» war gestern, Netzpolitik in der Schweiz am 34C3

Update November 2017

Newsletter zu Referendum, Kongress, Beschwerden, Kommissionsanhörungen & Tor-Exit-Node

Newsletter zu Referendum, Kongress, Beschwerden, Kommissionsanhörungen & Tor-Exit-Node

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Okoberausgabe sind: Referendum gegen Netzsperren im Geldspielgesetz droht zu scheitern, Winterkongress am 24. Februar 2018: Call for Participation ist eröffnet, Hängige Beschwerden gegen die Massenüberwachung, Kommissionsanhörungen im Bundeshaus, Neuer Tor-Exit-Node & Transparenzbericht

Update Oktober 2017

Newsletter zu Referendum, Ratgeber, Bundeshaus & E-Voting

Newsletter zu Referendum, Ratgeber, Bundeshaus & E-Voting

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Okoberausgabe sind: Referendum gegen Netzsperren, Ratgeber für mehr Sicherheit und Privatsphäre im Internet, Digitale Gesellschaft dreimal im Bundeshaus, E-Voting auf Biegen und Brechen

Newsletter

Newsletter

Newsletter – Jetzt abonnieren! Der netzpolitische Newsletter informiert monatlich über die wichtigsten Ereignisse. abmelden Die angegebenen Daten werden ausschliesslich für den Versand des netzpolitischen Newsletters der Digitalen Gesellschaft verwendet. Dieses Abonnement kann jederzeit widerrufen werden.

Update September 2017

Newsletter: Ratgeber, E-Voting, Netzneutralität & Netzsperren

Newsletter: Ratgeber, E-Voting, Netzneutralität & Netzsperren

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Septemberausgabe sind: Ratgeber für mehr Sicherheit und Privatsphäre im Internet, Expertengruppe elektronische Stimmabgabe und keine Netzneutralität jedoch Netzsperren im revidierten Fernmeldegesetz.

Update Juni 2017

Newsletter: Zürich und die E-ID, Tor-Karte, GnuPG, ZeTeCo

Newsletter: Zürich und die E-ID, Tor-Karte, GnuPG, ZeTeCo

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Juniausgabe sind: Der Kanton Zürich kümmert sich um die E-ID, Aktualisierte Karte zur Tor-Benutzung, Aufruf zur Unterstützung von GnuPG, Maker+Hacker-Camp ZeTeCo in Schaffhausen vom 21. bis 24. Juli und ein Hinweis auf unseren Netzpolitischen Zmittag in Zürich und neu auch in Bern.

Update April 2017

Newsletter: Datenschutz, Differential Privacy, freies WLAN & Camp

Newsletter: Datenschutz, Differential Privacy, freies WLAN & Camp

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Märzausgabe sind: Ein moderner Datenschutz, der auch durchgesetzt werden kann; besseren Datenschutz durch Differential Privacy; Überwachungsstaat schafft freies WLAN weitgehend ab & Maker+Hacker-Camp in Schaffhausen .

Update Februar 2017

Newsletter: Netzsperren, Democracy & Jahresbericht 2016

Newsletter: Netzsperren, Democracy & Jahresbericht 2016

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Februarausgabe sind: Netzsperren und Marktabschottung, Datenschutz und Demokratie, Erstes Vereinsjahr und Jahresbericht 2016