Beiträge zu: Allgemein
«Was da kommt, ist so enorm, dass wir uns mit den Themen auseinandersetzen müssen.»
Die zweite Staffel der Serie «Deep Technology Podcast», welche Gedanken aus den verschiedensten Ecken unserer Gesellschaft zu technologie- und digitalisierungsverwandten Themen sammelt und widerspiegelt, startet heute mit einem Interview mit Lars Thomsen. Er spricht als Zukunftsforscher darüber, wie er technologische Innovationen einschätzt und wie diese sich auf Arbeit, Ernährung und Gesellschaft auswirken können. Ein Kommentar zu seinen Einschätzungen.
Newsletter zu E-Voting, Justitia.Swiss, Apple, Transparenzbericht, Stammtisch
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Augustausgabe sind: Stellungnahme zur «Neuausrichtung» des E-Voting-Versuchsbetriebs, Beschwerde gegen «Justitia.Swiss», Offener Brief gegen Apples neue Technologie zum automatischen Scannen von Fotos, Transparenzbericht 2021 unserer DNS Server, Netzpolitik-Stammtisch am 19. August zu Staatstrojaner und Pegasus
Newsletter zu Datenauskunftsbegehren, Netzneutralität, Mobility Pricing, Politpulse, Stammtisch
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Juniausgabe sind: Generiere dein Datenauskunftsbegehren, Netzneutralität: Durchbruch im Ausland, Nachsicht in der Schweiz, Stellungnahme zu Mobility Pricing, Politpulse: Gemeinsam die Zivilgesellschaft stärken, Netzpolitik-Stammtisch am 17. Juni zu «Stop Hate Speech»
Gemeinsam die Zivilgesellschaft stärken
Die fortschreitende Digitalisierung betrifft immer mehr Bereiche unserer Gesellschaft. Wie andere technologische Entwicklungen hat sie Vor- und Nachteile. Neben der Politik ist die Zivilgesellschaft daher aufgerufen, den bestmöglichen Nutzen für die Allgemeinheit einzufordern und ein Gegengewicht zu den Wirtschafts- und Interessenverbänden zu bilden. Hierzu lancieren wir das Projekt «Politpulse».
Newsletter zu Beschwerde, Contact Tracing, Vorratsdaten, Gesichtserkennung, Stammtisch
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Maiausgabe sind: Presserat heisst unsere Beschwerde gut, drohendes Datenschutzdebakel beim Contact Tracing, gegen eine zentrale Auswertung von Vorratsdaten, automatisierte Gesichtserkennung auf dem Vormarsch, Netzpolitik-Stammtisch zu Contact Tracing und Impfausweis
Newsletter zu DNS-Service, Polizeimassnahmen-Gesetz, Digitalisierung der Behörden, Demokratie, Frühjahrestreffen
Jahresbericht 2020 der Digitalen Gesellschaft
Newsletter zu E-ID-Referendum, Winterkongress, elektronische Kommunikation in der Justiz, juristische Verstärkung, Stammtisch
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Märzausgabe sind: Weg frei für eine staatliche und datenschutzfreundliche E-ID, Winterkongress: Aufnahmen online, Plattform für die elektronische Kommunikation in der Justiz, In eigener Sache: Wir suchen juristische Verstärkung, Netzpolitischer Stammtisch zum gewonnenen E-ID-Referendum
Wir suchen juristische Verstärkung
Zur Verstärkung unserer Geschäftsleitung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Legal Counsel (m/w/d). Die Stelle umfasst die Stellvertretung des Geschäftsleiters und die Zuständigkeit in allen rechtlichen Belangen. Wir bieten einen vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe bei der zukunftsweisende, rechtliche Themen im digitalen Bereich mitgestaltet und in den politischen Diskurs eingebracht werden können.




