Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

25%
Bereits 5'783 von 23'000 Franken erhalten 82 Spenden erhalten noch 37 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Aktuell

ESC – End Summer Camp 30.8.-1.9. a Venezia

ESC - End Summer Camp 30.8.-1.9. a Venezia

Unsere südlichen Nachbar_innen treffen sich Ende August zum neunten ESC bei Venedig Tessera beim Forte Bazzera.     ESC 2k13 End Summer Camp 30. August bis 1. September 2013   Im Zentrum steht der gemeinsame Austausch über Freie Software, Freies Wissen,… mehr

CryptoParty#5 in Zürich

CryptoParty#5 in Zürich

Am Mittwoch, 14. August findet in Zürich die 5te CryptoParty statt. Ab 16.00 gibt es in der Autonomen Schule Zürich an der Flurstrasse 85 in Altstetten Theorie und Praxis zu Spurenarm Surfen, Mail verschlüsseln, Tor Netzwerk… nimm deinen Laptop mit. Um… mehr

101

Hundert, das heisst nun Hundert-und-einen, Artikel findet mensch hier – Grund genug für einen kurzen Rückblick. Vor über zwei Jahren wurde beschlossen, als «Digitale Gesellschaft» Form anzunehmen, und sie gestaltete sich wie folgt: 100 informative Artikel über brisante Themen wurden… mehr

Der CCCZH will weitere CryptoPartys organisieren

Auf seiner Webseite ruft der CCCZH dazu auf, Interesse an weiteren CryptoPartys via E-Mail unter cryptoparty@ccczh.ch zu bekunden. Grund dafür sei das hohe Interesse der Bevölkerung «sich in digitaler Selbstverteidigung zu üben», wie der Club schreibt: Nicht unwesentlich beeinflusst durch… mehr

CCCZH lädt zur ersten Zürcher CryptoParty ein [Update]

Niemand hat die Absicht, deine Mails zu lesen! Unter diesem Motto veranstaltet der CCC Zürich am Samstag (27. Juli) die erste Zürcher CryptoParty. In den letzten Wochen wurden die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Geheimdienste weltweit schneiden den gesamten Internetverkehr mit; sie… mehr

Dem US-Rechtssystem ist überhaupt nicht zu trauen

Hier ist ein neuerliches erschütterndes Beispiel über den Umgang des Rechtssystems in den USA mit persönlichen Kommunikationsdaten: Ein US-Gericht hat entschieden, dass Microsoft der für ein Umweltdisaster im Amazonasgebiet verantwortlichen Firma Chevron zu den Email-Adressen von Kritikern (Aktivisten, Journalisten, Anwälten)… mehr

Rede von Frank La Rue zu PRISM usw.

Am 16. Juli hält UN-Sonderberichtserstatter Frank La Rue einen Vortrag zu PRISM usw. mit dem Titel „Safeguarding Human Rights in Times of Surveillance“. Nach Aussage der Verantsalter wird es einen Webcast geben.