Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

58%
Bereits 13'441 von 23'000 Franken erhalten 192 Spenden erhalten noch 19 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

5-Jahres-Jubiläum und Transparenzbericht

Sicher surfen dank öffentlicher DNS-Resolver

Sicher surfen dank öffentlicher DNS-Resolver

Die Digitale Gesellschaft betreibt seit Anfang 2019 zwei öffentliche DNS-Resolver, welche ausschliesslich per DoT und DoH erreichbar sind. Es findet kein Logging statt und es werden keine Sperrlisten verwendet. DNSSEC wird validiert. Damit bieten wir eine Alternative zu kommerziellen Betreiberinnen.

Öffentliche DNS Resolver

Transparenzbericht 2023 unserer DNS Server

Transparenzbericht 2023 unserer DNS Server

Seit mehr als vier Jahren betreibt die Digitale Gesellschaft öffentliche DNS-Resolver, die ausschliesslich verschlüsselt erreichbar sind. Mit dem Betrieb dieser Server wollen wir eine Alternative zu kommerziellen DNS-Resolvern bieten. Ziel der Server ist es, die Privatsphäre seiner Nutzenden zu schützen. Dies unterstreichen wir mit diesem jährlich erscheinenden Transparenzbericht.

Öffentliche DNS Resolver

Transparenzbericht 2022 unserer DNS Server

Transparenzbericht 2022 unserer DNS Server

Seit mehr als drei Jahren betreibt die Digitale Gesellschaft öffentliche DNS-Resolver, die ausschliesslich verschlüsselt erreichbar sind. Mit dem Betrieb dieser Server wollen wir eine Alternative zu kommerziellen DNS-Resolvern bieten. Ziel der Server ist es, die Privatsphäre seiner Nutzenden zu schützen. Dies unterstreichen wir mit diesem jährlich erscheinenden Transparenzbericht.

Öffentliche DNS Resolver

Transparenzbericht 2021 unserer DNS Server

Transparenzbericht 2021 unserer DNS Server

Seit mehr als zwei Jahren betreibt die Digitale Gesellschaft öffentliche DNS-Resolver, die ausschliesslich verschlüsselt erreichbar sind. Mit dem Betrieb dieser Server wollen wir eine Alternative zu kommerziellen DNS-Resolvern bieten. Ziel der Server ist es, die Privatsphäre seiner Nutzenden zu schützen. Dies unterstreichen wir mit diesem jährlich erscheinenden Transparenzbericht.

Öffentliche DoT- und DoH-Resolver

Zwei Jahre DNS-Service der Digitalen Gesellschaft

Zwei Jahre DNS-Service der Digitalen Gesellschaft

Heute vor zwei Jahren haben wir unsere Secure DNS-Resolver öffentlich angekündigt. Seither hat sich unser Setup stetig weiterentwickelt, und unser Service wird gut genutzt. Zeit also für einen weiteren Rück- und Ausblick.

Öffentliche DNS Resolver

Transparenzbericht 2020 unserer DNS Server

Transparenzbericht 2020 unserer DNS Server

Seit Anfang 2019 betreibt die Digitale Gesellschaft öffentliche DNS Resolver, die ausschliesslich verschlüsselt erreichbar sind. Mit dem Betrieb dieser Server wollen wir eine Alternative zu kommerziellen DNS-Resolvern bieten. Ziel der Server ist es, die Privatsphäre seiner Nutzenden zu schützen. Dies unterstreichen wir mit einem jährlich erscheinenden Transparenzbericht.