Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

58%
Bereits 13'544 von 23'000 Franken erhalten 193 Spenden erhalten noch 18 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Donnerstag, 18. November 2021 – Hybrid (Online, Bitwäscherei)

Netzpolitischer Stammtisch zum Thema «Gesichtserkennung stoppen»

Netzpolitischer Stammtisch zum Thema «Gesichtserkennung stoppen»

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Am Donnerstag, 18. November 2021 sprechen wir über die Kampagne «Gesichtserkennung stoppen». Der Stammtisch findet hybrid statt.

Update Oktober 2021

Newsletter zu E-ID, Datenschutz, PMT, Veranstaltungskalender, Stammtisch

Newsletter zu E-ID, Datenschutz, PMT, Veranstaltungskalender, Stammtisch

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Oktoberausgabe sind: Elektronische Identifikation (E-ID), Totalrevision der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), Mit der Verordnung zum PMT droht eine noch invasivere Überwachung, Netzpolitischer Veranstaltungskalender, Netzpolitischer Stammtisch mit Live-Podcastaufnahme

Donnerstag, 21. Oktober 2021 – Hybrid (Online, Bitwäscherei)

Netzpolitischer Stammtisch mit Live-Podcastaufnahme

Netzpolitischer Stammtisch mit Live-Podcastaufnahme

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Nach längerer Pause findet der Stammtisch nun wieder hybrid statt. Am Donnerstag, 21. Oktober 2021 sprechen wir über den Deep Technology Podcast und nehmen gleich eine Folge auf.

Donnerstag, 16. September 2021 – Hybrid (Online, Bitwäscherei)

Netzpolitischer Stammtisch zu autonomen Waffensystemen

Netzpolitischer Stammtisch zu autonomen Waffensystemen

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Nach längerer Pause findet der Stammtisch erstmals wieder hybrid statt. Am Donnerstag, 16. September 2021 sprechen wir über das Thema «Autonomous Weapon Systems».

Update August 2021

Newsletter zu E-Voting, Justitia.Swiss, Apple, Transparenzbericht, Stammtisch

Newsletter zu E-Voting, Justitia.Swiss, Apple, Transparenzbericht, Stammtisch

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Augustausgabe sind: Stellungnahme zur «Neuausrichtung» des E-Voting-Versuchsbetriebs, Beschwerde gegen «Justitia.Swiss», Offener Brief gegen Apples neue Technologie zum automatischen Scannen von Fotos, Transparenzbericht 2021 unserer DNS Server, Netzpolitik-Stammtisch am 19. August zu Staatstrojaner und Pegasus

Donnerstag, 19. August 2021 – Online

Netzpolitischer Stammtisch zu Staatstrojaner und Pegasus

Netzpolitischer Stammtisch zu Staatstrojaner und Pegasus

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Aufgrund der Pandemie zur Zeit leider nur online. Am Donnerstag, 19. August 2021 sprechen wir über staatliche Spionagesoftware und Pegasus.

Donnerstag, 15. Juli 2021 – Online

Netzpolitischer Stammtisch zum Projekt datenauskunftsbegehren.ch

Netzpolitischer Stammtisch zum Projekt datenauskunftsbegehren.ch

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Aufgrund der Pandemie zur Zeit leider nur online. Am Donnerstag, 15. Juli 2021 sprechen wir über den neuen Webdienst datenauskunftsbegehren.ch.

Donnerstag, 17. Juni 2021 – Online

Netzpolitischer Stammtisch zu «Stop Hate Speech»

Netzpolitischer Stammtisch zu «Stop Hate Speech»

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Aufgrund der Pandemie zur Zeit leider nur online. Am Donnerstag, 17. Juni 2021 sprechen wir über das Projekt «Stop Hate Speech» des Verbands alliance F.