Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

3%
Bereits 703 von 23'000 Franken erhalten 8 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Netzpolitik-Treffen

Wir freuen uns, im Namen von Grundrechte.ch, der Swiss Internet User Group, der Big Brother Awards Schweiz, der Piratenpartei Schweiz und der Swiss Privacy Foundation zum Netzpolitik-Synergie-Treffenvom 29. Januar 2011 im KulturZentrum Bremgarten KuZeB einladen zu dürfen. In der (Deutsch-)… mehr

Chaos Computer Club Schweiz gegründet

Nach etwas Anlauf wurde gestern in Bern der Chaos Computer Club Schweiz gegründet. Der Verein versteht sich als Dachverband der CCC-nahen Gruppen in der Schweiz und möchte deren Anliegen vertreten. Der CCC hat sich seit jeher nicht nur mit Technik… mehr

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft

Bereits ist wieder ein halbes Jahr um. Wir freuen uns daher sehr, zum 4. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 6. Oktober 2012 im KulturZentrum Bremgarten KuZeB einladen zu dürfen. Der Rahmen bleibt – von etwas Feinschliff abgesehen – gleich. Das Ziel ebenfalls: Wir… mehr

Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft

Das Jahr schreitet voran. Im Laden um die Ecke haben die Osterhasen die Fasnachtschüechli verdrängt. Und bei der Digitalen Gesellschaft steht das Frühjahrestreffen an. Wir freuen uns daher sehr, zum 3. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 14. April 2012 im KulturZentrum Bremgarten KuZeB… mehr

Information und Diskussion zu Creative Commons Schweiz

Am Dienstag 14. Februar 2012 findet ab 19.00 Uhr in Zürich eine Information und Diskussion zur Anpassung der Creative Commons Lizenz Version 3.0 für die Schweiz statt. VertreterInnen des Vereins Digitale Allmend informieren über den aktuellen Status und die Schwierigkeiten… mehr

Chaos Computer Club Schweiz – Easterhegg 2012

Der CCC ist in der Schweiz seit letztem Jahr merklich aktiver. Waren früher die einzelnen Chaostreffs eher verstreut und in der Öffentlichkeit hauptsächlich der CCC-ZH bekannt, ist mittlerweile das Cosin wieder grösser, stehen regelmässig Veranstaltungen auf dem Programm und ist… mehr

Digitales Aikido in Bern

Die Swiss Privacy Foundation veranstaltet regelmässig Workshops und Schulungen zur digitalen Selbstverteidigung. Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe findet im Herbst im Infoladen der Reitschule in Bern statt. Sie wird gemeinsam mit den Vereinen grundrechte.ch und immerda.ch organisiert: Mi. 28.9.2011 – E-Mail verschlüsseln… mehr

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft

Aus dem letzten Treffen ist die Digitale Gesellschaft entstanden. Wir freuen uns nun sehr, zum 2. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 24. September 2011 im KulturZentrum Bremgarten KuZeB einladen zu dürfen. In der (Deutsch-) Schweiz gibt es einige Gruppen (und Einzelpersonen), die sich… mehr

Chaos Singularity 2011

Am kommenden Wochenende vom Freitag, 24. Juni bis zum Sonntag, 26. Juni laden CCC-nahe Gruppen zum sechsten Mal in Folge zum jährlich stattfindenden Cosin ein; einem Event, der Datenreisenden, Hackern1 und allen anderen Interessierten Raum für Begegnungen, Diskussionen und gemütliches… mehr