Zwischenstand zur Urheberrechtsdiskussion

Anfangs Woche hat auf Einladung der parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit ein Dinner stattgefunden, um über das Urheberrecht im digitalen Zeitalter zu diskutieren. Interessant ist der Vortrage von Dr. Emanuel Meyer, Leiter Rechtsdienst am Eidg. Institut für Geistiges Eigentum, zum aktuellen… mehr

Urheberrechtsdebatte – Zweite Runde

Nachdem die aktuelle Urheberrechtsdebatte eher mit dem verbalen Zweihänder geführt worden ist, scheint sie nun in eine zweite Runde zu gehen. Und dies gleich mehrfach. Simonetta Sommaruga hat auf den 8. Oktober zur ersten Sitzung einer neuen Arbeitsgruppe zum Urheberrecht… mehr

Fragen zum «Urheberrechts-Guantanamo» Schweiz

Über die irritierende Sprache des neu gegründeten Vereins Musikschaffende Schweiz wurde hier im Blog bereits berichtet. Die Künstler-Vereinigung hat auf ihrer Website auch eine ins Bild passende Gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht: In diesem wird die Schweiz als Urheberrechts-Guantanamo bezeichnet. Von den… mehr

«Internetpiraterie»

Am 23. März fand im Rahmen des m4music Festivals eine Podiumsdiskussion unter dem Titel «Everything is Streaming but the Money» statt. Die Vertreter eines offenen und freien Internets, Denis Simonet (Präsident Piratenpartei Schweiz) und Norbert Bollow (SIUG), standen dabei Poto… mehr

ACTA und Fragen an Politiker

Was ist ACTA? Seit Frühjahr 2008 haben die USA, die EU, Japan, Kanada, Australien, Südkorea und leider auch die Schweiz im Geheimen ein Handelsabkommen unter dem Namen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) ausgehandelt, welches die Durchsetzung von Urheberrechten verschärfen und Markenfälschungen… mehr