Urheberrecht: Amerikanischer Druck am geheimen Runden Tisch

Wer gewerbsmässig IP-Adressen von mutmasslichen Urheberrechtsverletzern im Internet sammelt, um diese an Rechteinhaber zu verkaufen, verstösst gegen das Datenschutzgesetz in der Schweiz – so entschied das Bundesgericht in seinem Logistep-Urteil von 2010. Massenabmahnungen gegen Filesharing durch die amerikanische Unterhaltungsindustrie sind… mehr

Auseinandersetzungen zu DRM in HTML5

Es löst weltweit grosse Beunruhigung aus, dass die Arbeitsgruppe beim World Wide Web Consortium (W3C), die an der Definition der nächsten Version von HTML arbeitet, in diesem Zusammenhang auch an einem Spezifikationsentwurf für DRM (Digital Restrictions Management, als digitales Management… mehr

CCCZH veröffentlicht Wunschsperrliste der Contentmafia

In einer gestrigen Pressemitteilung hat der Chaos Computer Club Zürich (CCCZH) eine Wunschsperrliste von «SAFE, Schweizerische Vereinigung zur Bekämpfung der Piraterie» veröffentlicht. Diese Liste wurde im Rahmen des Provider Day 2013 vom 30. Mai 2013, organisiert von der simsa, den… mehr