Alles was Recht ist!

Alles was Recht ist

Die Digitale Gesellschaft schaut genau hin, vom Gesetzesentwurf bis zum Gerichtsentscheid. Strategische Rechtsverfahren dauern in der Regel lange und kosten viel Geld. Die aktuell vorhandene Reserve dafür geht nun zur Neige. Für bereits bestehende und künftige Verfahren benötigen wir 38'500 Franken.

Hilf mit, Deine Rechte einzufordern!

12%
Bereits 4'980 von 38'500 Franken erhalten 32 Spenden erhalten noch 31 Tage
Kreditkarte Kreditkarte Postkarte Postkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Update August 2016

Nachrichtendienstgesetz, Anti-Menschenrechtsinitiative & eVoting

Nachrichtendienstgesetz, Anti-Menschenrechtsinitiative & eVoting

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Augustausgabe sind: Abstimmung zum neuen Nachrichtendienstgesetz Veranstaltungen zum neuen Nachrichtendienstgesetz Anti-Menschenrechtsinitiative eVoting in der Schweiz

Update Juli 2016

BÜPF, Netzsperren, Nachrichtendienstgesetz & aktiv werden

BÜPF, Netzsperren, Nachrichtendienstgesetz & aktiv werden

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Juliausgabe sind: BÜPF-Referendum: Hauchdünn gescheitert BÜPF-Referendum: Geselliges Beisammensein Geldspielgesetz und Netzsperren werden im Parlament debattiert Abstimmung zum Nachrichtendienstgesetz am 25. September 2016 Für Netzpolitik aktiv werden

Update Juni 2016

BÜPF, NDG, Film, digitale Intimsphäre & Social Media

BÜPF, NDG, Film, digitale Intimsphäre & Social Media

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Juniausgabe sind: Endspurt BÜPF-Referendum Kampagne zur Abstimmung über das neue Nachrichtendienstgesetz Film: «Keine Angst, wir haben den Täter!» Staatstrojaner verletzen die digitale Intimsphäre Die Digitale Gesellschaft und Social Media

Update Mai 2016

Nachrichtendienstgesetz, BÜPF, Selbstzensur, Podiumsdiskussion

Nachrichtendienstgesetz, BÜPF, Selbstzensur, Podiumsdiskussion

Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Maiausgabe sind: Nachrichtendienstgesetz: Abstimmung am 25. September Referendum BÜPF: Zwischenstand Studien bestätigen Selbstzensur durch Massenüberwachung Podiumsdiskussion: «Gibt es ein Recht auf AdBlocking?»