LinuxTage Zürich – Frühling 2015

Miteinander

Zum ersten Mal werden die LinuxTage durch die Veranstaltung «Einführung in Freie Software» ergänzt. Die LinuxTage werden jedes Semester an der Universität und ETH Zürich  von TheAlternative.ch organisiert – dem digitalen Arm von [project21]. Alle Veranstaltungen stehen allen Studierenden beider Hochschulen… mehr

Best of 31C3 [Updates]

Vom 27. bis 30. Dezember fand der mittlerweile 31. Chaos Communication Congress statt. Die Besucherzahlen sind nochmals deutlich angewachsen. Offiziell waren über 10’000 Erwachsene und 400 Kinder anwesend. Davon halfen über 1’100 Personen aktiv mit, die Riesenveranstaltung zu einem weiteren… mehr

Chaosseminar im Dezember zu Urheberrecht und AGUR12

Am Donnerstag 11. Dezember 2014 findet von 19:00 bis 21:00 Uhr im Vorlesungssaal KOL F-118 der Universität Zürich das letzte Chaosseminar in diesem Jahr statt. Der Chaos Computer Club Zürich (CCCZH) greift das Thema Urheberrecht auf. Die von EJPD-Bundesrätin Simonetta… mehr

Million Mask March am 8. November 2014 in Zürich

Million Mask March am 8. November 2014 in Zürich

Die bekannten laufenden Gesetzesrevisionen zum BÜPF und zum neuen Nachrichtendienstgesetz werden unsere Grundrechte auf Meinungs- und Informationsfreiheit nachhaltig beeinträchtigen. Deshalb findet morgen Samstag in Zürich die bewilligte Kundgebung Million Mask March 2014 statt. Um 18:00 Uhr treffen sich beim Globus… mehr

Podiumsdiskussion «Überwachung im Internet»

Podiumsdiskussion «Überwachung im Internet»

An der Uni Zürich fand eine erwähnenswerte Diskussion «Überwachung im Internet: Vorratsdatenspeicherung und Staatstrojanern» statt. Moderiert wurde das Panel von Jan Flückiger, Bundeshausredaktor NZZ, Bern Es diskutierten: Dr. Thomas Hansjakob, Erster Staatsanwalt, Kanton St. Gallen Daniel Vischer, Nationalrat Grüne, Zürich… mehr