Remix Cultures Night mit Leonhard Dobusch

Am Freitag 21. Juni findet ab 20:00 Uhr im Dock18 in der Roten Fabrik Zürich eine interaktive Veranstaltung zum Recht auf Remix statt. Insbesondere soll dabei diskutiert werden, ob Rechtaufremix.org auch in der Schweiz lanciert werden soll und wie auf die… mehr

Schreibwettbewerb: Vorratsdaten und Überwachung

In der Schweiz wird gerade wieder über eine Verschärfung des BÜPF diskutiert. Darin soll die Regulierung der polizeilichen Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs im Bereich der neueren Kommunikationstechniken wie Mail und Internettelefonie stark ausgedehnt werden. Dagegen wäre grundsätzlich nichts einzuwenden,… mehr

Theaterstück: AGAINST

Was verbindet Hacker, das Schlachthaus Theater Bern, ein EU-Überwachungsprojekt, der CCC und das Teatr Polski Bydgoszcz? Ein spannendes Theaterprojekt! Auslöser für das Theaterprojekt AGAINST ist das EU-Forschungsprojekt INDECT. Ein geplantes Überwachungssystem, das alle digital gespeicherten Daten einer Person bei der… mehr

Das Public Domain Projekt

Zürcher machen copyright-freie Tondokumente digital zugänglich 24. April 2013, um 19.00 Uhr im Hauptgebäude der ETH Zürich (ETH HG E42) Mit Christoph und Carlo vom Public Domain Project, am Mittwochs-Special von [project21]. Das in Zürich entstandene «Public Domain Projekt» hat sich zum… mehr

Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft

Was als Netzpolitik-Synergie-Treffen vor zwei Jahren begann, hat sich zur regelmässigen Veranstaltung entwickelt. Wieder ist ein halbes Jahr um, und wir freuen uns sehr, zum 5. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 13. April 2013 im KulturZentrum Bremgarten KuZeB einladen zu dürfen. Rahmen und… mehr

Nachhaltigkeitswoche an der Universität Zürich

Vom 4. bis 8. März 2013 findet an der Universität Zürich eine Nachhaltigkeitswoche statt. Diese wird vom neuen Verband der Studierenden (VSUZH) ausgerichtet.  Jeder Tag wird einem andern Schwerpunkt gewidmet sein. Am Donnerstag steht die Digitale Nachhaltigkeit im Zentrum: Digitale… mehr

Netzpolitik-Treffen

Wir freuen uns, im Namen von Grundrechte.ch, der Swiss Internet User Group, der Big Brother Awards Schweiz, der Piratenpartei Schweiz und der Swiss Privacy Foundation zum Netzpolitik-Synergie-Treffenvom 29. Januar 2011 im KulturZentrum Bremgarten KuZeB einladen zu dürfen. In der (Deutsch-)… mehr

Chaos Computer Club Schweiz gegründet

Nach etwas Anlauf wurde gestern in Bern der Chaos Computer Club Schweiz gegründet. Der Verein versteht sich als Dachverband der CCC-nahen Gruppen in der Schweiz und möchte deren Anliegen vertreten. Der CCC hat sich seit jeher nicht nur mit Technik… mehr