Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

58%
Bereits 13'544 von 23'000 Franken erhalten 193 Spenden erhalten noch 18 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Remix Cultures Night mit Leonhard Dobusch

Am Freitag 21. Juni findet ab 20:00 Uhr im Dock18 in der Roten Fabrik Zürich eine interaktive Veranstaltung zum Recht auf Remix statt. Insbesondere soll dabei diskutiert werden, ob Rechtaufremix.org auch in der Schweiz lanciert werden soll und wie auf die… mehr

Auseinandersetzungen zu DRM in HTML5

Es löst weltweit grosse Beunruhigung aus, dass die Arbeitsgruppe beim World Wide Web Consortium (W3C), die an der Definition der nächsten Version von HTML arbeitet, in diesem Zusammenhang auch an einem Spezifikationsentwurf für DRM (Digital Restrictions Management, als digitales Management… mehr

Zwischenstand zur Urheberrechtsdiskussion

Anfangs Woche hat auf Einladung der parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit ein Dinner stattgefunden, um über das Urheberrecht im digitalen Zeitalter zu diskutieren. Interessant ist der Vortrage von Dr. Emanuel Meyer, Leiter Rechtsdienst am Eidg. Institut für Geistiges Eigentum, zum aktuellen… mehr

Netzpolitik à la FDP

Nach den Grünen hat nun auch die FDP ein Papier zur Netzpolitik veröffentlicht. Leider beschränkt es sich auf wenige Themen. Beim Urheberrecht steht die Forderung nach Digital Restriction Management (DRM) im Zentrum: Die Urheber müssen ihre Vertriebsmodelle anpassen und die… mehr

Urheberrechtsdebatte – Zweite Runde

Nachdem die aktuelle Urheberrechtsdebatte eher mit dem verbalen Zweihänder geführt worden ist, scheint sie nun in eine zweite Runde zu gehen. Und dies gleich mehrfach. Simonetta Sommaruga hat auf den 8. Oktober zur ersten Sitzung einer neuen Arbeitsgruppe zum Urheberrecht… mehr

Fragen zum «Urheberrechts-Guantanamo» Schweiz

Über die irritierende Sprache des neu gegründeten Vereins Musikschaffende Schweiz wurde hier im Blog bereits berichtet. Die Künstler-Vereinigung hat auf ihrer Website auch eine ins Bild passende Gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht: In diesem wird die Schweiz als Urheberrechts-Guantanamo bezeichnet. Von den… mehr